Gerettete Verpackungen
Für den Versand verwenden wir recycelte Verpackungsmaterialien aus lokalen Drogeriemärkten, um Verpackungsmüll zu reduzieren.
Ausgewählte Produkte
Wir recherchieren und bewerten die Produkte & Partner auf Nachhaltigkeit (Rohstoffe, Hersteller, Produktion, Lieferkette & Verpackungen).
Gemeinsam Klima schützen
Unser Konsum hat großen Einfluss auf das Klima. Wir zeigen dir, mit welchen Produkten du einen nachhaltigen Unterschied machst.
UNSERE PARTNER
Entdecke nachhaltige Produkte für Dich & unseren Planeten!
Alltagsbegleiter

Unter den Alltagsbegleitern findest du vegane Geldbeutel, Rucksäcke aus recycelten PET Flaschen, Handyhüllen aus Weizenstroh und langlebige Trinkflaschen / Kaffeebecher.
JETZT SHOPPENZero Waste im Bad

Plastikfreies Badezimmer leicht gemacht! Von nachhaltigen Klobürsten, über feste Bodylotion bis hin zum Conditioner findest du hier quesi alles, was du und dein Zero Waste Badezimmer braucht.
JETZT SHOPPENOutdoor Produkte - Langlebig & Plastikfrei

Wer will schon in seinen Outdoor Aktivitäten die Umwelt belasten? Langlebige und hochwertige Produkte, wie Sporks aus Titan, Lunchbox aus Edelstahl und praktische, plastikfreie Reisebegleiter erwarten dich.
JETZT SHOPPENWohnen & Haushalt - Nachhaltig leben

Steige auf die umweltfreundliche Variante um: Vegane Wachstücher statt Alufolie, kompostierbare Kaffeekapseln statt die Alukapseln, Edelstahl-Kaffeefilter für die Küche, plastikfreie Reinigungstabs, uvm.
JETZT SHOPPENLet customers speak for us
Geschenke nachhaltig verpacken
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Wir haben uns gefragt, wie man Geschenke nachhaltig verpacken kann. Deswegen findest du hier zahlreiche Ideen, z.B. Geschenke in Geschenke zu verpacken, Vintage-Dosen und Upcycling Ideen. So kannst du das Weihnachtsfest in vollen Zügen genießen und musst nicht nach dem nächstbesten Geschenken und -verpackungen suchen.
Woran erkennst du nachhaltige Produkte?
Viele Endverbraucher möchten gerne nachhaltiger leben und interessieren sich immer mehr für nachhaltige Produkte. Dabei ist es wichtig, die Umwelt zu schonen und gute Arbeitsbedingungen zu unterstützen, sowie transparent zu kommunizieren. Aber was machen Produkte denn nun wirklich nachhaltig?
Nachhaltigkeit als Trend in der Textilindustrie
Unternehmen wollen immer häufiger durch soziale Arbeitsbedingungen und Hilfsprojekte mehr Verantwortung übernehmen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir das Thema “nachhaltiger Konsum” so einfach wie nur möglich zu machen. Welche sozialen und ökologischen Herausforderungen gibt es für eine nachhaltige Zukunft? Anhand der Textilindustrie ist das ganz gut nachzuvollziehen.
Nachhaltiger Konsum - Die wichtigsten 25 Begriffe erklärt
Seit die Klimakrise mehr auf der Tagesordnung in der Politik und Gesellschaft steht und in unserem Alltag etwas integrierter ist, sind wir mit "neuen" Begriffen aus der Nachhaltigkeit und dem nachhaltigen Konsum konfrontiert. Erfahre hier, was sie bedeuten.